Lehrkraft in Bad Lobenstein
Manuela Hirsch
Schon als Kind war Manuela Hirsch von Blechbläsermusik begeistert, lernte Waldhorn an der Musikschule in Schmalkalden und konnte später im Jugendsinfonieorchester der Musikschulen Meiningen und Suhl musizieren. Das war eine sehr schöne und prägende Zeit für sie, in der auch der Wunsch aufkam, Musik zum Beruf zu machen.
Während ihres Studiums in Weimar kristallisierte sich der musikpädagogische Weg heraus und Frau Hirsch begann nach ihrem Abschluss mit der Unterrichtstätigkeit am KISUM Treff in Weimar und der Musikschule in Sondershausen. In Bad Lobenstein unterrichtet sie seit 2007 und hat hier eine zweite Heimat gefunden.
Nach dem Studium war sie längere Zeit mit dem Blechbläserensemble „Eurobrass“ auf deutschlandweiten Konzerttourneen, sowie in verschiedenen Projektorchestern unterwegs.
In ihrem Musikschulraum gibt es viel zu entdecken. Im Laufe einer Unterrichtswoche erklingen hier verschiedene Blechblasinstrumente, Blockflöten und Saxophon. In der Musikalischen Früherziehung führt sie schon die Jüngsten spielerisch an musikalische Inhalte und Instrumente heran. Ganz nebenbei werden im Musikunterricht und im gemeinsamen Musizieren Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenzen gefördert.
Frau Hirsch mag die Vielseitigkeit ihrer Arbeit und hat Spaß daran, Schüler jeden Alters für das (gemeinsame) Musizieren zu begeistern und mit verschiedenen Einrichtungen Projekte zu gestalten. Die BLECHIES, ein gemischtes Ensemble mit Instrumentalschülern im Grundschulalter, musizieren regelmäßig unter ihrer Leitung.
Wer Musik macht, lernt nicht zu hassen. Wer Musik macht, lernt zu hören,
zuzuhören und zu denken. Isaac Stern (1920 – 2001 berühmter Violinist)
Unterrichtet
- Waldhorn
- Trompete
- Tenorhorn
- Posaune
- Tuba
- Saxophon
- Blockflöte
- Musikalische Früherziehung
- Musikkindergarten
- Big Band
- Ensembles